Beleuchtungsprojekt in Steinheim
60% mehr Licht – 41,1 Tonnen CO2-Einsparung im Jahr
Firma Rieger Metallveredlung erzielt Top Ergebnis
Durch das Beleuchtungsprojekt kann die Firma Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG in Steinheim am Albuch in Zukunft einiges einsparen.
In knapp einem Monat (Juni 2020 bis Juli 2020) modernisierten und optimierten wir das Beleuchtungssystem der Firma Rieger. Erklärtes Ziel beider Partner war: Energie und damit CO2 einzusparen sowie die Lichtsituation für die Mitarbeiter in der Produktion zu verbessern.
Insgesamt wurden in der Produktion der Firma Rieger knapp 250 LED Leuchten neu verbaut.
72.794 kWh Strom pro Jahr spart das Unternehmen nun mit dieser Maßnahme ein, welches einem CO2 Ausstoß von fast 41,1 Tonnen entspricht. Dies ist vergleichbar mit einem jährlichen Strombedarf von rund 18 Einfamilienhäusern.
Diesem positiven Beispiel der CO2 Footprint Senkung sollten viel mehr Industriebetriebe folgen. So einfach lässt sich Ökologie und Ökonomie ergänzen.
Der Energiebedarf für Licht wurde bei der Firma Rieger um über 60% reduziert.
Berndt Wintermayr: „Dies sind Investitionen, die sich rechnen. Die Amortisationszeiten unserer Energieeffizienzmaßnahmen sind erfreulich kurz und die Umsetzung erfolgt unter minimaler Beeinträchtigung des laufenden Betriebs.“
Franz Rieger, Geschäftsführer der Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG fügt hinzu: „Mit dieser Effizienzmaßnahme für Beleuchtung werden wir unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt gerecht.
Nachhaltige Lösungen und Konzepte sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern und der Finanzierung, wie wir Sie mit Wintermayr umgesetzt haben sind der richtige Weg, um dauerhaft den ökologischen Fußabdruck zu verbessern.“